Paarberatung

Paarberatung –
weil beide im Recht sind



Manchmal können Paarbeziehungen zu einer echten Herausforderung werden. Gerade war noch alles ganz harmonisch und jetzt gibt es beinahe täglich Unstimmigkeiten oder sogar Streit. Aus Kleinigkeiten werden sehr schnell große Themen, Vorwürfe werden immer lauter, die Kommunikation umso leiser und das liebevolle Miteinander geht irgendwo im Alltagstrott verloren. Und wisst ihr was? Nach allen Erfahrungen in der Paarberatung, kann ich euch sagen: „Das ist ziemlich normal“.

Vor allem dann, wenn der Alltag euch so fest im Griff hat, dass kaum Zeit bleibt für bewusste Paarzeit oder dafür, Dinge anzusprechen. Unser Partner / unsere Partnerin hält uns permanent einen Spiegel vor und konfrontiert uns unbewusst mit unseren eigenen Themen. Das kann unheimlich anstrengend sein und Konflikte verursachen. Konflikte, die manchmal gar nicht so einfach zu lösen sind, wenn man mitten im Geschehen steckt – auch weil sehr oft beide im Recht sind.

Das macht einen neutralen Blick in einer Paarberatung von außen so wertvoll für die Beziehung, da dieser neue Perspektiven für beide Seiten aufzeigen kann.

Paarberatung Karolin Reissmann
Paarberatung

Inhalte einer Paarberatung

Paarberatung ist eine Chance, gemeinsam oder auch einzeln mit Hilfe einer neutralen Person, einen frischen Blick auf die bestehende Beziehung zu bekommen.

Themen der Paarberatung können u.a. folgende sein:

+ Rollenkonflikte
+ Kommunikation
+ Nähe und Distanz in der Beziehung
+ Auseinanderleben
+ Eifersucht / Kontrollverhalten
+ Sexualität
+ Bindungsprobleme
+ Seitensprünge
+ Liebeskummer
+ Trennung

Ziele einer Paarberatung können z.B. sein:

+ Klarheit finden
+ Konflikte verstehen und lösen
+ Kommunikation verbessern
+ Verständnis für sich selbst und für den Partner entwickeln
+ die Verbundenheit zueinander stärken
+ die Lust auf das gemeinsame Leben neu entdecken

Paarberatung
Paarberatung

Wann ist eine Paarberatung sinnvoll?

Ihr tut euch noch schwer mit dem Gedanken an eine Paarberatung? Dann geht es euch wie wahrscheinlich sehr vielen Paaren. Die Entscheidung für eine Paar-Beratung bedeutet, den Mut zu haben, genauer hinzusehen und Mut zur Veränderung aufzubringen. Deshalb wird diese Chance oft erst dann wahrgenommen, wenn gar kein anderer Weg in Sicht ist und vielleicht schon eine Trennung im Raum steht.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, kann eine Paarberatung natürlich auch schon früher – in einer prinzipiell noch intakten Beziehung in Anspruch genommen werden. Beispielsweise dann, wenn bestimmte Themen immer wieder zu Uneinigkeit führen und nicht wirklich geklärt werden können.

Besonders wichtig wird Unterstützung, wenn Beziehungskonflikte mittel- oder längerfristig einen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beziehungspartner haben. Wenn ihr also bereits das Gefühl habt, eure Beziehung kostet euch viel mehr Kraft und Energie als sie euch gibt, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt für eine Paar-Beratung.

Paarberatung.love - Karolin Reissmann
Paarberatung alleine

Beratung – gemeinsam oder alleine?

Natürlich ist es schön, wenn der Schritt, eine Paar-Beratung zu beginnen, der Beginn einer gemeinsamen Reise ist. So können sich beide Partner bewusst darauf einlassen und mit Ihren Wünschen einbringen. Auch für mich auf der beratenden Seite ist es hilfreich, wenn ich beide Sichtweisen kennenlernen darf.

Es ist jedoch nicht zwingend notwendig, dass beide Partner an der Paar-Beratung teilnehmen. Veränderung in der Beziehung und im Miteinander kann auch passieren, wenn ein Partner damit beginnt, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen.

Wenn du dir also Veränderung wünschst, dein Partner/deine Partnerin sich aber gegen eine Paarberatung ausspricht – aus welchen Gründen auch immer (Angst, Scham, Trotz), dann geh doch schon mal alleine vor für ein liebevolleres Wir.

paarberatung.love ist für euch:

Paarberatung empathisch

empathisch

  • Es ist mir jederzeit ein persönliches Anliegen mitfühlend mit beiden Partnern zu sein und damit auch beide Seiten zu verstehen. Regelmäßige Supervisionen unterstützen mich dabei.
Paarberatung herzlich

herzlich

  • Ob wir uns online oder offline Begegnen – eine Portion Herzlichkeit ist immer dabei.
Paarberatung

vertraulich

  • Damit wir wirklich offen sprechen können, werden alle Informationen, die ihr mit mir teilt selbstverständlich vertraulich behandelt.
Paarberatung kurzfristig

kurzfristig

  • Einen Kennenlerntermin finden wir in der Regel innerhalb von ein bis 2 Wochen.
  • Beratungstermine können auch abends stattfinden.
Paarberatung flexibel

flexibel

  • Alle Termine können nach Absprache entweder vor Ort im Praxisraum oder online stattfinden.
Paarberatung individuell

individuell

  • Die Terminplanung, die Settings (Einzel- oder Paargespräch) und die Länge der Termine passen wir individuell auf eure Bedürfnisse an.

Paarberatung.love Karolin Reissmann